Hier können Sie die Konditionen verschiedener Anbieter bei der Mietkautionsversicherung vergleichen und mit dem Kostenrechner eine entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnisse passende Mietbürgschaft berechnen.
{fATools:mietkautionrechner}
Vorteile der Mietbürgschaft
Mietbürgschaften erwecken immer mehr das Interesse. Bei der Frage Mietkautionsversicherung – ja oder nein – gilt es die Vorteile und Nachteile der Mietkautionsversicherung abzuwägen. Ausschlaggebend ist dafür beispielsweise die Dauer der Mietzeit. Die immer häufiger angebotenen Mietkautionsversicherungen bieten finanzielle Vorteile sowohl für Mieter als auch für Vermieter. Für einen Mieter kann der wesentliche Vorteil der Mietkautionsversicherung darin gesehen werden, dass unmittelbar weniger Kosten beim Umzug in das neue Mietverhältnis auftreten. Sie als Versicherungsnehmer haben durch die gesparte Kautionszahlung wesentlich mehr Geld zum Beispiel für den Umzug und die Einrichtung der neuen Wohnung zur Verfügung.
Für den Vermieter bedeutet eine vom Mieter abgeschlossene Mietbürgschaft vor allem Sicherheit und weniger Bürokratie. Für die Mietkaution bürgt eine Bank oder Versicherung und der Verwaltungsaufwand für das sonst vom Mieter hinterlegte Bargeld oder verpfändete Sparbuch entfällt. Auch bei bestehenden Mietverträgen kann eine Mietkaution in eine Mietbürgschaft umgewandelt werden.